Перевод: с немецкого на французский

с французского на немецкий

einer Kanne

См. также в других словарях:

  • Kanne — Gießkanne; Gießgefäß; Sprenger * * * Kan|ne [ kanə], die; , n: für Flüssigkeiten bestimmtes Gefäß mit Henkel, Schnabel [und Deckel]: Milch, den Kaffee in einer Kanne auf den Tisch stellen; (als Maßangabe) wir haben drei Kannen Tee getrunken. Syn …   Universal-Lexikon

  • Kanne — 1. Alle Kannen und Kübel sind hohl. Von dem, was keinem Zweifel unterliegt, was gewiss und allbekannt ist. 2. Aus der Kanne des Corporals ist nicht gut trinken. (Schwed.) Aehnlich: Mit grossen Herren ist nicht gut Kirschen essen. 3. De Kann geht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kanne — Sf std. (11. Jh.), mhd. kanne, ahd. kanna, as. kanna Entlehnung. Vergleichbar mit anord. kanna, ae. canne. Vermutlich entlehnt aus ml. canna gleicher Bedeutung (die umgekehrte Entlehnungsrichtung ist nicht ausgeschlossen). Falls aus dem… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kanne — Kanne: Die altgerm. Gefäßbezeichnung mhd. kanne, ahd. channa, niederl. kan, engl. can, schwed. kanna ist wahrscheinlich entlehnt aus lat. canna »Schilf, Rohr; Röhre« (vgl. ↑ Kanal), das demnach in der römischen Töpferei zunächst ein Gefäß mit… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schnauze einer Kanne — Schnaupe; Ausguss; Tülle; Ausgießer …   Universal-Lexikon

  • Kanne, die — Die Kanne, plur. die n, Diminut. das Kännchen, Oberd. das Kännlein, überhaupt, ein jedes hohles Gefäß, wo es doch nur noch in einigen Fällen üblich ist. 1. Im Hüttenbaue wird die Form an den Treibeöfen, worin der Vordertheil des Blasebalges… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kunst des Teewasser-Einschenkens aus der Kanne mit langem Röhrenausguss — Aus zwei Kannen mit langem Röhrenausguss wird gleichzeitig Teewasser eingeschenkt, hier in Chengdu …   Deutsch Wikipedia

  • Wesley Kanne Clark — Wesley K. Clark Wesley Kanne Clark, KBE (* 23. Dezember 1944 in Chicago, Illinois) ist ein General a. D. der US Army. Als Supreme Allied Commander Europe (SACEUR) war er 1999 auch Oberbefehlshaber d …   Deutsch Wikipedia

  • Dipylon-Kanne — Die Dipylon Kanne ist ein archäologischer Fund, der beim Dipylon, dem Haupttor des antiken Athen, in einer nahe gelegenen Begräbnisstätte gefunden wurde. Die Kanne (Amphore) stammt ungefähr aus dem Jahr 740 v. Chr. und enthält möglicherweise die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernd Freiherr von Kanne — (* 14. März 1884; † 1967) war ein nationalsozialistischer Politiker und Reichskommissar für Milch und Fettwirtschaft sowie Durchführung der Marktordnung. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Weblinks 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Bernd von Kanne — Bernd Freiherr von Kanne (* 14. März 1884 in Breitenhaupt; † 20. September 1967 ebenda) war ein deutscher Politiker (NSDAP) Politiker und Reichskommissar für Milch und Fettwirtschaft sowie Durchführung der Marktordnung …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»